Förderprogramm "Klimafreundlich leben"
Fördermittel für Projekte zum klimafreundlichen Leben
Das Förderprogramm wurde am 09.07.2020 durch die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig beschlossen.
Stellen Sie jetzt einen Förderantrag für Projekte
Ab sofort können beim Regionalverband Großraum Braunschweig wieder Fördermittel für klimafreundliche Projekte beantragt werden, die zu energiesparenden und nachhaltigen Alltagspraktiken beitragen.
Gefördert werden
- Maßnahmen, die die Umsetzung von klimafreundlichen Alltagshandlungen vereinfachen oder befördern, z.B. Konsumverringerung durch den Verleih, die gemeinschaftliche Nutzung oder Weitergabe von Gebrauchsgegenständen
- Maßnahmen, die Kompetenzen für eine klimafreundliche und/oder energiereduzierte Lebens- und Wirtschaftsweise vermitteln, z.B. Workshops oder Anleitungen
- Organisatorische und kommunikative Maßnahmen, die zu einer direkten Reduktion des Energieverbrauches und/oder der Treibhausgasemissionen beitragen, z.B. nachbarschaftliche Energiesparnetzwerke
- Innovative Ansätze, die zu den genannten Zielen beitragen
Fördersumme
Es stehen insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung:

> 45.000 € davon stehen für größere Projekte zwischen 501-10.000 Euro zur Verfügung. Die Beantragung erfolgt über das Antragsformular B1 zum Stichtag 30.04.2023.
> 5.000 € davon stehen für Kleinprojekte zwischen 200 und 500 Euro zur Verfügung. Die Beantragung erfolgt über das Antragsformular B2 und ist ganzjährig möglich.
Antragsberechtigt sind
- mit einer Förderquote von max. 80%: gemeinnützige Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Religionsgemeinschaften mit Körperschaftsstatus
- mit einer Förderquote von max. 95%: Eingetragene Vereine sowie Privatpersonenim Verbandsgebiet
Weitere Informationen und Beantragung
Bitte informieren Sie sich über die weiteren Förderbedingungen und die jeweils einzureichenden Unterlagen.