Klima-Werkstätten: Bürgerbeteiligung
Klima-Werkstätten für Bürgerinnen und Bürger

Kurzbeschreibung:
In den Klima-Werkstätten kommen Bürgerinnen und Bürger zusammen und entwickeln gemeinsam konkrete Klimaschutz-Projekte, die vor Ort umgesetzt werden können.
Der Prozess ist ergebnisoffen und orientiert sich an den Bedürfnissen der Nutzer: die Resultate können von einem Verleih-Lastenrad über einen Quartiersgarten bis hin zu regelmäßigen Klimaschutz-Arbeitsgruppen gehen.
Umsetzung:
Momentan laufen Pilotprojekte in zwei Kommunen des Großraums, in denen das Vorgehen anhand der Design-Thinking-Methodik erprobt wird.
Sie würden gerne in Ihrer Kommune oder Organisation eine eigene Klimaschutz-Werkstatt durchführen? Das Masterplanmanagement berät und unterstützt Sie gerne.